Cupressocyparis Leylandii – Ideal als Heckenpflanze
Der wissenschaftlich als Cupressocyparis Leylandii bekannte Leyland Zypressen Baum ist eine beliebte Pflanze, die für Bildschirme und Hecken verwendet wird. Sie wachsen schnell und können in nur 16 Jahren 15 Meter erreichen. Cupressocyparis Leylandii ist in Süd- und Ostasien beheimatet und seine holzigen Zweige sind unglaublich zierend. Sie werden auch für holzige Zierpflanzen verwendet, darunter Vogelhäuschen, Girlanden und Pavillons.
Was zeichnet die Leyland Zypresse aus?
Cupressocyparis Leylandii ist ein großer immergrüner Baum, der schnell wächst. Die Blätter sind etwa einen Millimeter lang dicht gedrängt und haben einen kompakten Wuchs. Diese Blätter sind aromatisch und wechseln sich in der Farbe zwischen blassgrün und dunkelgrün ab. Die Krone des Baumes ist säulenförmig und die Äste sind leicht abgeflacht. Die Nadeln sind entlang der Äste angeordnet.
Welche Sorte sollte man pflanzen?
Wenn Sie eine Leyland-Zypresse pflanzen, nehmen Sie Stecklinge der gewünschten Sorte. Sie können aus mehreren dekorativen Sorten wählen, darunter Castlewellan Gold, Robinson’s Gold und Gold Rider. Ein Baum dieser Art kann in vielen Bodenarten wachsen, benötigt aber gut durchlässigen Boden mit mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Gießen Sie die Stecklinge im Frühjahr und Herbst sparsam, bis der Baum seine ausgewachsene Größe erreicht hat.
Diese schnell wachsende Konifere wird häufig als Windschutz oder Sichthecke verwendet. Es kann sogar in Containern angebaut werden. Im Gegensatz zu vielen Nadelbäumen muss die Leyland-Zypresse ausreichend gegossen werden. Sie sollten Ihre Leyland-Zypressen während Dürreperioden unbedingt bewässern. Auf diese Weise können sie ihre Schönheit bewahren und überleben. Die Bodenverhältnisse in trockenen Gebieten sollten für diese Pflanzenart geeignet sein. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.